ZAHNMEDIZINSTUDENTEN

Unsere Highlights
Unser Serviceangebot für Studierende und PJ'ler
Wichtige Aspekte, für Ihre Zeit als Pharmaziestudent und PJ'ler
Antworten auf diese Fragen bekommen Sie entweder in unseren regelmäßig stattfinden PJ-Infotreffs oder gerne auch in einem persönlichen Gespräch, bei dem ihre Fragen ganz individuell beantwortet werden können.
-
Haftung im PJ
-
Fördermöglichkeiten durch ERASMUS, etc.
-
Pharmazie-spezifische Absicherung
-
Studien-Endfinanzierung
-
PJ-Tertial im Ausland - darauf müssen Sie achten!

Eine Auslandskrankenversicherung sollte man grundsätzlich haben. Besteht schon eine
Auslandskrankenversicherung, überprüfen Sie, ob die Versicherung nur für einen Urlaub
oder auch für ein Praktikum im Ausland gilt.
Vor allem in Ländern mit einer angelsächsischen Rechtstradition (wie z.B. Australien, Kanada, USA, etc.) wird vor Aufnahme eines Praktikums der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (Liability oder Malpractice Insurance) verlangt.
Fragen Sie uns nach kostenlosen Absicherungsmöglichkeiten
Auslandskrankenversicherung
Berufshaftpflichtversicherung

-
Prüfen von möglichen Patientenforderungen
-
Abwehren unberechtigter Haftungsansprüche
-
Schadensbegleichung im Fall eines Falles
-
Schutz bei Verlust von dienstlichen Schlüsseln
Mittlerweile gibt es pro Jahr rund 400.000 Vorwürfe (berchtigt oder unberechtigt)
wegen möglicher,medizinischer Behandlungsfehler!
Für solche Fälle sollte jeder Mediziner durch eine Berufshaftpflichtversicherung
ausreichend abgesichert sein!
*³ Gilt ausschließlich für Studenten der Univrsität Bonn die an einem Informations- und
Kennenlerngespräch teilnehmen.
Altersvorsorge

Die medizinischen Heilberufler sind Mitglieder in den berufsständischen Versorgungswerken, welche sich in den 1950-er Jahren gegründet haben,
um eine möglichst gute Vorsorge für die Rentenzeit der Ärzte gewährleisten zu können!
Aufgrund der Überalterung der Ärzteschaft sind auch die Renten der Versorgungswerke in der Höhe nicht mehr ausreichend, um den Lebensstandard der Mediziner im Alter weiterhin sichern zu können!
Passend für sie als Mediziner bieten wir Lösungsmöglichkeiten, um auch im Alter ausreichend finanzielle Mittel zur Vergügung zu haben, damit Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen genießen zu können!
Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch für angehende Mediziner der letzte Rettungsanker sein. Unfälle oder Krankheiten machen leider vor niemandem Halt.
Damit die BU-Versicherung ihre Stärken und Vorteile voll ausspielen kann, sollten Sie als Medizinstudent Wert auf gewisse Leistungen legen.
Hier steht die Auszahlung der Rente bereits bei teilweiser Berufsunfähigkeit an vorderer Stelle.Weiterhin sollte ihre zukünftige Tätigkeit als Assistenzarzt abgesichert sein.
Als Medizinstudent sollten sie sich gut über Ausschlusskriterien und die Leistungen, die Ihnen eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet, informieren.
Aufgrund der Komplexität des gesamten Berufsunfähigkeits-Themas bieten wir ihnen unsere Unterstützung in Form einer kompetenten Beratung an.
Berufsunfähigkeit


Der erste Eindruck zählt und da der erste Eindruck im großen Feld der Bewerbungen auf dem Papier stattfindet, ist gerade hier wichtig, dass alles passt. Da wir wissen, dass lediglich 20% der offenen Stellen überhaupt ausgeschrieben werden, ist es umso wichtiger mit dem ersten Kontakt zu überzeugen - sei es mit einem Telefonat, einer Kurzbewerbung per Mail oder im Rahmen einer Initiativbewerbung.
Um optimale Erfolge zu erreichen, bieten wir hierzu einen Check-Up a, bei dem u.a. auf folgende Punkte eingehen:
Ist mein Lebenslauf stimmig? Liefert er die nötigen Informationen?
Ist mein Anschreiben individuell? Ist der Aufbau und Inhalt meiner Argumentation korrekt?
Wie bereite ich mich auf ein erstes Vorstellungsgespräch vor?
